…ist langlebig, zuverlässig, leicht und absolut verlässlich. … zickig wie´n Mädchen, nervig und immer für eine Überraschung gut.
Ein Rätsel: Man steht im Wald und es macht -klack-klack-klack usw. Ein Specht würde man jetzt denken, aber nein- weit gefehlt. Es handelt sich um einen Mountainbiker mit Lefty Gabel(das Ding, was so aussieht, als wäre es ohne Qualitätskontrolle ausgeliefert worden, weil die eine Hälfte fehlt) und dem dazugehörigen Tacho Adapter. Und da es sich bei diesem hochsensiblen Mega-O-Feder-Sub-Carbon Gerät um Einstellungstoleranzen im mü Bereich handelt, weiss ich zumindest immer, das mein Kumpel noch da ist, wenns hinter mir immer -klack-klack-klack- macht. Hat demnach alles seine Vor- und Nachteile. Und wer unbedingt meint, man müsste schließlich an jede Gabel auch einen Tacho montieren müssen. Na dann bitte. 😆
Aber es gibt ja nu nichts, wo es nicht auch ein aber gäbe. Wenn es ja nur die Geräusche wären, die dieses Federmonster verursacht. Nein- es wiegt einen tagelang in schönster Sicherheit und kaum lässt man sie einmal ein Stündchen unbeachtet in der Sonne stehen, reagiert sie wie ein oberzickiger Teenager.
Nööhh-will nicht, ich lass jetzt meine ganze Luft raus – nämlich – ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt. Hat das gute Teil einfach mal so, völlig unmotiviert seine ganze Luft abgelassen, und keiner weiß warum. Bis heute nicht. Abends wieder aufgepumpt – Spannung bis zum nächsten Morgen- alles gut, Luft hält wieder. Nee, ich sach Euch: siehe oben.
Aber wenn jemand da draussen in den entfernten Einöden des weltweiten Netzes jemand kennt, der einen kennt, der wo eine Idee haben könnte, warum so ein Hightechteil einfach mal ausschnaufen muss. Zögert bitte nicht Bescheid zu geben.
@Hillclimber: Tschuldigung, aber es musste raus. 😉
5 Kommentare Schreibe einen Kommentar