…bezog sich wohl eher auf den Sieger der Langstrecke. Ramses Bekkenk hat wieder mal die 109 km gewonnen und das in 3h:49min. Mein lieber Scholli…kann ich dazu nur sagen. Na ja, in den Bereichen sausen wir ja nun nicht herum. Da gelten andere Maßstäbe, aber die 55 km in 2h:22min vom Henning sind auch nicht ohne. Nachdem wir im letzten Jahr die gleiche Strecke in 3:42 bewältigt haben, ist das schon eine mächtige Steigerung. Ich bin die Kurzstrecke von 33 km in 1:53 gefahren, was für mich einen 17er Schnitt ausmachte. Nach dem 14er Schnitt vom Vorjahr bin auch ich zufrieden. Allerdings darf ich nicht auf meine Durchschnitts HF schauen, da wird mir jetzt noch schwindelig. Und auch Henning hatte hinterher mit einigen Krämpfen zu kämpfen.
Zum Marathon selbst gibts eigentlich nur eins zu sagen: super Klasse. Das Wetter passte, Sonne satt und trockene Strecke, die neue Startorganisation mit Blöcken und verzögerten Startzeiten darf als voller Erfolg gewertet werden, denn diesmal gabs am Beginn der Trails keinen Stau.
Ich wollte ja eigentlich versuchen, motivierender Weise Hanka hinterher zu fahren, die mit dem Tandem die 30 km mitgefahren ist, aber sie war dann doch eine Winzigkeit schneller. 😉
Fazit: Alles in allem haben wir wohl beide am Samstag etwas überzogen und wollen am 09.05. in Saalhausen nach dem Motto starten: Der Weg ist das Ziel, Zeit egal.
6 Kommentare Schreibe einen Kommentar